Discussion:
Doppelnamen
(zu alt für eine Antwort)
Till Felix Walther-Klee
2004-06-19 22:07:22 UTC
Permalink
Odda Gebine Holze-Stäbelein, Margarethe Hölldobler-Heumüller, Gabriele
Krone-Schmalz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ursula Engelen-Kefer
und - um den Vorlauf zünftig mit einem Tripelnamen abzurunden - Simone
Greiner-Petter-Memm.

Warum können die sich nicht entscheiden?

Was wäre so verwirrend an Odda Gebine Holze, Margarethe Hölldobler,
Gabriele Krone, Sabine Leutheusser, Ursula Engelen oder Simone Greiner?

Oder an Odda Stäbelein, Margarethe Heumüller, Gabriele Schmalz, Sabine
Schnarrenberger, Ursula Kefer oder Sabine Einervondendreien?

Wenn den Frauen ihr Geburtsname so wichtig ist, warum behalten sie ihn
nicht und setzen keinen weiteren davor? Muss jeder auf der Visitenkarte
sehen, dass sie verheiratet sind oder waren? Heraus kommen bei diesem
Tamtam unter anderem Familien, in denen der Vater Müller, die Mutter
Müller-Schmidt und die Kinder Schmidt heißen... Was soll das?

Auf der anderen Seite verbieten Standesämter Jungennamen wie Nicola
(weil das arme Kind für ein Mädchen gehalten werden könnte; vor kurzem
ging das durch die Medien) oder die Schreibweise Mikaela, obwohl der
Name beim Googeln eine Sechstelmillion Treffer bringt? Warum darf
dagegen mein Cousin seinen Sohn Yannik-Boy nennen?

Ich hoffe, das kann mir niemand erklären.
--
http://cretatus.com
Frank Scheffski
2004-06-19 22:19:53 UTC
Permalink
Am Sun, 20 Jun 2004 00:07:22 +0200, schrieb Till Felix Walther-Klee
Post by Till Felix Walther-Klee
Ich hoffe, das kann mir niemand erklären.
Ich kenne da nur die Geschichte von einem armen Tropf namens "Fuhs",
der zwangsweise und von Amts wegen in "Fuß" umbenannt werden sollte.
Der Standesbeamte, der dies veranlassen wollte, hieß Huhs.

Es gibt Dinge, von denen will man garnicht wissen, wie sie
funktionieren/vor sich gehen.


MfG

Frank
Till Walther
2004-06-19 22:30:25 UTC
Permalink
Post by Frank Scheffski
Ich kenne da nur die Geschichte von einem armen Tropf namens "Fuhs",
Und ich erinnere mich an den Schweizer Eishockeyspieler Adrian Wichser.
Der ist bestimmt Stammkunde im Standesamt, wenn die in ihrer Schlucht so
etwas überhaupt haben. ;)
--
http://cretatus.com
Patrick Hündgen
2004-06-21 02:21:55 UTC
Permalink
Post by Till Walther
Post by Frank Scheffski
Ich kenne da nur die Geschichte von einem armen Tropf namens "Fuhs",
Und ich erinnere mich an den Schweizer Eishockeyspieler Adrian
Wichser. Der ist bestimmt Stammkunde im Standesamt, wenn die in ihrer
Schlucht
Post by Till Walther
so etwas überhaupt haben. ;)
Was ist denn nun wieder an "Adrian" auszusetzen? Nunja, gibt schönere,
aber sonst...


scnr
--
i used to be openminded but my brain fell out.
Martina Lenzen
2004-06-20 09:03:51 UTC
Permalink
Post by Frank Scheffski
Ich kenne da nur die Geschichte von einem armen Tropf namens "Fuhs"
Und mir fällt der Witz vom Mann ein, der zum Standesbeamten sagt: "Ich
möchte mich umbenennen lassen, ich heisse nämlich Peter Arsch". "Ja", sagt
der Standesbeamte, "das kann ich gut verstehen, kein Problem. Wie möchten
Sie denn heissen?" Darauf die Antwort: "Karl Arsch".

Ja ja, ich weiss, ziemlich platt. Die Kritiker hier mögen bitte als mil-
dernden Umstand gelten lassen, daß mir eventuell mein letztes Restchen
Verstand gestern bei Eiseskälte und Regenschauern auf einer 3-stündigen
Draisinenfahrt irgendwo im ostwestfälischen Kalletal abhanden gekommen ist
(www.draisinen.de). Wer es findet darf es gern behalten. Unmut über
Betriebsausflüge und mein angeborenes Pflichtgefühl, derlei Horror-
veranstaltungen wider besseres Wissen immer mitzumachen. Aber so allmählich
bin ich zu alt für diesen Scheiss.

Gruss
Martina
Enrico Dörre
2004-06-20 14:12:10 UTC
Permalink
Post by Martina Lenzen
Post by Frank Scheffski
Ich kenne da nur die Geschichte von einem armen Tropf namens "Fuhs"
Und mir fällt der Witz vom Mann ein, der zum Standesbeamten sagt: "Ich
möchte mich umbenennen lassen, ich heisse nämlich Peter Arsch". "Ja", sagt
der Standesbeamte, "das kann ich gut verstehen, kein Problem. Wie möchten
Sie denn heissen?" Darauf die Antwort: "Karl Arsch".
Na da kenne ich auch noch einen:
Standesbeamter: Sind sie sich sicher das sie ihren Sohn Axel nennen
wollen Frau Schweiß?

Grüße

Enrico
A.Lange
2004-06-20 19:11:16 UTC
Permalink
Post by Enrico Dörre
Standesbeamter: Sind sie sich sicher das sie ihren Sohn Axel nennen
wollen Frau Schweiß?
Halten Claire wirklich für geeignet, Frau Grube?

Gruß
Andreas
A.Lange
2004-06-20 19:18:40 UTC
Permalink
Post by Enrico Dörre
Standesbeamter: Sind sie sich sicher das sie ihren Sohn Axel nennen
wollen Frau Schweiß?
Halten sie "Claire" wirklich für geeignet, Frau Grube?

Gruß
Andreas
Torsten Mueller
2004-06-21 05:59:42 UTC
Permalink
Post by Enrico Dörre
Standesbeamter: Sind sie sich sicher das sie ihren Sohn Axel nennen
wollen Frau Schweiß?
Sie sollten Ihre Tochter nicht Claire nennen, Frau Grube.

Gähn.

T.M.
Herman the Hermit
2004-06-20 21:51:54 UTC
Permalink
Post by Martina Lenzen
Und mir fällt der Witz vom Mann ein, der zum Standesbeamten sagt: "Ich
möchte mich umbenennen lassen, ich heisse nämlich Peter Arsch". "Ja", sagt
der Standesbeamte, "das kann ich gut verstehen, kein Problem. Wie möchten
Sie denn heissen?" Darauf die Antwort: "Karl Arsch".
Ja ja, ich weiss, ziemlich platt.
Der war ursprünglich ja auch aweng politisch, zB mit "Adolf" statt Peter.

Ciao,

Herman
Boris Gerlach
2004-06-21 03:56:06 UTC
Permalink
Post by Herman the Hermit
Post by Martina Lenzen
Und mir fällt der Witz vom Mann ein, der zum Standesbeamten sagt: "Ich
möchte mich umbenennen lassen, ich heisse nämlich Peter Arsch". "Ja", sagt
der Standesbeamte, "das kann ich gut verstehen, kein Problem. Wie möchten
Sie denn heissen?" Darauf die Antwort: "Karl Arsch".
Ja ja, ich weiss, ziemlich platt.
Der war ursprünglich ja auch aweng politisch, zB mit "Adolf" statt Peter.
Eltern, die Zufall heißen, sollten ihren Sohn
nie Rainer nennen.

Tataaa.

BGE
Nico Hoffmann
2004-06-21 08:06:22 UTC
Permalink
Post by Boris Gerlach
Post by Herman the Hermit
Post by Martina Lenzen
Und mir fällt der Witz vom Mann ein, der zum Standesbeamten sagt: "Ich
möchte mich umbenennen lassen, ich heisse nämlich Peter Arsch". "Ja", sagt
der Standesbeamte, "das kann ich gut verstehen, kein Problem. Wie möchten
Sie denn heissen?" Darauf die Antwort: "Karl Arsch".
Ja ja, ich weiss, ziemlich platt.
Der war ursprünglich ja auch aweng politisch, zB mit "Adolf" statt Peter.
Ich kenn den als DDR-Witz: "Ich möchte mich umbenennen lassen, ich
heiße Erich Hitler." - "Das kann ich verstehen, Erich möchte ich auch
nicht heißen."
Post by Boris Gerlach
Eltern, die Zufall heißen, sollten ihren Sohn
nie Rainer nennen.
"Mein Name ist kurz, ich heiße Lang."
Post by Boris Gerlach
Tataaa.
Uff-tata

N.
--
Das BMW E28 Forum: <http://www.e28-forum.de>
Torsten Mueller
2004-06-21 15:46:49 UTC
Permalink
Post by Nico Hoffmann
Ich kenn den als DDR-Witz: "Ich möchte mich umbenennen lassen, ich
heiße Erich Hitler." - "Das kann ich verstehen, Erich möchte ich
auch nicht heißen."
Ob Du Wicht diesen sog. Witz vor 20 Jahren an eine Wandzeitung gehängt
hättest? Mit Deinem Namen darunter?

Also, warum tust Du's jetzt?

T.M.
Nico Hoffmann
2004-06-22 14:50:43 UTC
Permalink
Post by Torsten Mueller
Post by Nico Hoffmann
Ich kenn den als DDR-Witz: "Ich möchte mich umbenennen lassen, ich
heiße Erich Hitler." - "Das kann ich verstehen, Erich möchte ich
auch nicht heißen."
Ob Du Wicht diesen sog. Witz vor 20 Jahren an eine Wandzeitung gehängt
hättest? Mit Deinem Namen darunter?
Huch, Entschuldigung. War das jetzt der letzte lebende Original-Ossi
oder der allererste Antifaschist, auf den ich da aus Versehen
draufgetreten bin?
Post by Torsten Mueller
Also, warum tust Du's jetzt?
Mir war eben danach.

N.
--
Das BMW E28 Forum: <http://www.e28-forum.de>
Ingo G. Becker
2004-06-20 00:17:18 UTC
Permalink
Post by Till Felix Walther-Klee
Odda Gebine Holze-Stäbelein, Margarethe Hölldobler-Heumüller,
Gabriele Krone-Schmalz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ursula
Engelen-Kefer und - um den Vorlauf zünftig mit einem Tripelnamen
abzurunden - Simone Greiner-Petter-Memm.
Warum können die sich nicht entscheiden?
Wie bist Du zu Deinem Namen gekommen?

Übrigens: Sabine Leutheusser hat sich den Schnarrenberger mitlerweile
verkniffen.
Till Walther
2004-06-20 06:38:14 UTC
Permalink
Post by Ingo G. Becker
Wie bist Du zu Deinem Namen gekommen?
Mein Vater heißt Walther, meine Mutter auch, also heiße ich ebenfalls
Walther.
Post by Ingo G. Becker
Übrigens: Sabine Leutheusser hat sich den Schnarrenberger mitlerweile
verkniffen.
Aber die Greiner-Petter-Memm kommt da nie wieder raus. ;)
--
http://cretatus.com
Till Walther
2004-06-20 06:43:07 UTC
Permalink
Post by Ingo G. Becker
Wie bist Du zu Deinem Namen gekommen?
Mein Vater heißt Walther, meine Mutter auch, also heiße ich ebenfalls
Walther. Der Geburtsname meiner Mutter ist Klee. Was Boris nicht gerafft
hat, war die threadbezogene Verlängerung meines Namens ("trollte" *g*).
Post by Ingo G. Becker
Übrigens: Sabine Leutheusser hat sich den Schnarrenberger mitlerweile
verkniffen.
Aber die Greiner-Petter-Memm kommt da nie wieder raus. ;)
--
http://cretatus.com
Torsten Mueller
2004-06-20 09:23:50 UTC
Permalink
Post by Till Walther
Mein Vater heißt Walther, meine Mutter auch,
Meine Mutter heißt Gertraud.

T.M.
Till Walther
2004-06-20 10:02:16 UTC
Permalink
Post by Torsten Mueller
Post by Till Walther
Mein Vater heißt Walther, meine Mutter auch,
Meine Mutter heißt Gertraud.
Und mit Vornamen?
--
http://cretatus.com
Uwe Hinrichsen
2004-06-20 13:54:14 UTC
Permalink
Post by Till Walther
Post by Torsten Mueller
Post by Till Walther
Mein Vater heißt Walther, meine Mutter auch,
Meine Mutter heißt Gertraud.
Und mit Vornamen?
Walter?
Boris Gerlach
2004-06-20 11:41:18 UTC
Permalink
Post by Torsten Mueller
Post by Till Walther
Mein Vater heißt Walther, meine Mutter auch,
Meine Mutter heißt Gertraud.
Anfrage an Radio Jeriwan:

Was ist Optimismus?

Antwort:

Wenn sich zwei Schwule einen Kinderwagen kaufen.


BGE
Boris Gerlach
2004-06-20 11:43:12 UTC
Permalink
Post by Till Walther
Post by Ingo G. Becker
Wie bist Du zu Deinem Namen gekommen?
Mein Vater heißt Walther, meine Mutter auch, also heiße ich ebenfalls
Walther. Der Geburtsname meiner Mutter ist Klee. Was Boris nicht gerafft
hat, war die threadbezogene Verlängerung meines Namens ("trollte" *g*).
Du bist einfach zu uninteressant.
Deshalb merke ich mir weder den kurzen noch Deinen kompletten Namen.
Du läufst bei mir unter Walldorfhilfschullehrer.

BGE
Till Walther
2004-06-20 17:37:43 UTC
Permalink
Post by Boris Gerlach
Du bist einfach zu uninteressant.
Du läufst bei mir unter Walldorfhilfschullehrer.
Aber dafür reicht es immerhin noch?
(Es heißt übrigens Waldorfhilfsschullehrer.)

HTH
--
http://cretatus.com
Boris Gerlach
2004-06-21 03:56:39 UTC
Permalink
Post by Till Walther
Post by Boris Gerlach
Du bist einfach zu uninteressant.
Du läufst bei mir unter Walldorfhilfschullehrer.
Aber dafür reicht es immerhin noch?
(Es heißt übrigens Waldorfhilfsschullehrer.)
HTH
Sach ich doch.

BGE
Ulf Gutschmidt
2004-06-21 13:41:27 UTC
Permalink
Boris Gerlach schrieb
Post by Boris Gerlach
Post by Till Walther
Mein Vater heißt Walther, meine Mutter auch, also heiße ich
ebenfalls Walther.
Der Geburtsname meiner Mutter ist Klee. Was Boris nicht
gerafft hat, war die threadbezogene Verlängerung meines
Namens ("trollte"*g*).
Du bist einfach zu uninteressant.
Deshalb merke ich mir weder den kurzen noch Deinen kompletten Namen.
Du läufst bei mir unter Walldorfhilfschullehrer.
Bei mir läuft der komplette Thread unter
"Wixbübchenhirnerweichungsprodukt".
Evtl. wäre ein Löschungsvorschlag mal wieder opportun.

UG
Harald M.
2004-06-20 04:22:44 UTC
Permalink
Post by Till Felix Walther-Klee
Odda Gebine Holze-Stäbelein, Margarethe Hölldobler-Heumüller, Gabriele
Krone-Schmalz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ursula
Engelen-Kefer
Post by Till Felix Walther-Klee
und - um den Vorlauf zünftig mit einem Tripelnamen abzurunden - Simone
Greiner-Petter-Memm.
Warum können die sich nicht entscheiden?
Was wäre so verwirrend an Odda Gebine Holze, Margarethe Hölldobler,
Gabriele Krone, Sabine Leutheusser, Ursula Engelen oder Simone
Greiner?
Post by Till Felix Walther-Klee
Oder an Odda Stäbelein, Margarethe Heumüller, Gabriele Schmalz, Sabine
Schnarrenberger, Ursula Kefer oder Sabine Einervondendreien?
Wenn den Frauen ihr Geburtsname so wichtig ist, warum behalten sie ihn
nicht und setzen keinen weiteren davor? Muss jeder auf der
Visitenkarte
Post by Till Felix Walther-Klee
sehen, dass sie verheiratet sind oder waren? Heraus kommen bei diesem
Tamtam unter anderem Familien, in denen der Vater Müller, die Mutter
Müller-Schmidt und die Kinder Schmidt heißen... Was soll das?
Auf der anderen Seite verbieten Standesämter Jungennamen wie Nicola
(weil das arme Kind für ein Mädchen gehalten werden könnte; vor kurzem
ging das durch die Medien) oder die Schreibweise Mikaela, obwohl der
Name beim Googeln eine Sechstelmillion Treffer bringt? Warum darf
dagegen mein Cousin seinen Sohn Yannik-Boy nennen?
Ich hoffe, das kann mir niemand erklären.
--
http://cretatus.com
Yups- das kann ich erklaeren!
Dieses Gezerre ist nichts anderes als schlichte Spinnerei und sich ueber
andere (vermeindlich) abzuheben...
So entstehen die verruecktesten Namen,die eigentlich berechtigen
spaeterhin Schmerzensgeld von den Elterinnen und Eltern zu verlangen....
Alle Leutinnen und Leute sind ja nicht aus Maenninnen und Maennern oder
Frauinnen und Frauer zusammengesetzt- sondern es sind laengst
Mischformen von allen 4 Geschlechtern der Rot/Gruenen
Exstudentenvereinigungen denkbar.
So ist das Geschlecht,- aehnlich wie bei den Weinbergschnecken- bald in
zwitterigster Zwittermanier unwichtig geworden und braucht auch im Namen
nicht mehr den Ausdruck zu finden...
zudem Geschlechtinnen und Geschlechter nicht benachteiligt werden
duerfen !

Nu nu scho klar.


--
Gruß v. Efeu-Netzwerk Phoenix
u. Peter, dem Plätzchenwolf:
http://de.geocities.com/thebabastar/Peterchen.html
***Client Countryboy,IBM DualPentiumPro NT4.0***
--
Boris Gerlach
2004-06-20 05:49:15 UTC
Permalink
Post by Till Felix Walther-Klee
Odda Gebine Holze-Stäbelein, Margarethe Hölldobler-Heumüller, Gabriele
Krone-Schmalz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ursula Engelen-Kefer
und - um den Vorlauf zünftig mit einem Tripelnamen abzurunden - Simone
Greiner-Petter-Memm.
Warum können die sich nicht entscheiden?
Du hast ja nicht nur einen Doppelnachnamen sondern auch noch einen
Doppelvornamen (Wie vornehm.) Richtich toll.
BTW es gibt Länder (USA usw.) da ist der 2 Vorname Pflicht um die
lichten Höhen des gesellschaftlichen, politischen oder wirtschaftlichen
Lebens zu erreichen.Mit nur einem Namen ist man Prolet.
In Deutschland ist dieses Doppelnachnamenzeugs in besonderen
Berufsgruppen verbreitet.
Ganz klar ist, daß zB. Anwälte&innen sich sowieso nicht rechtlich
einigen können und deshalb (für alle Fälle) den Doppelnamen bevorzugen.
Auch alteingesessene Totengräber resp. Bestattungsinstitute nehmen gern
den Namen des vorherigen Inhabers mit ins Programm. Wenn nicht als
Doppelname dann doch als zB.: Bestattungsinstitut !! UNDER ehem. TAKER.
Die Kunden haben dann den Bezug und dieser Trick erweckt einen Anschein
von Seriösität..
Um nochmal konkret auf Deine Frage zurückzukommen:
Sie können schon, sie wollen nicht. Für manche Leute ist der Name
wichtig um ihrer strukturlosen schwammigen Person etwas Konturen zu
verleihen. So wie bei Dir. Bei manchen ist der Name Programm.
Siehe Irmgard Adam Schwätzer. Diese arrogante Dreck*** war mal
Wohnungsbauministerin. Da wurde uns Ossis ganz Angst und Bange so um die
Wendezeit herum.
Post by Till Felix Walther-Klee
Wenn den Frauen ihr Geburtsname so wichtig ist, warum behalten sie ihn
nicht und setzen keinen weiteren davor?
Sagte ich doch schon, sie können sich schon bei der Hochzeit nicht
einigen. Der blanke Hyperindividualismus treibt sie um und ich wette,
Doppelnamenhochzeiten haben auch einen überdurchschnittlich hohen Anteil
an Eheverträgen und Scheidungen. Wer sich in so einfachen Fragen noch
nicht mal einigen kann, ist asozial.
Post by Till Felix Walther-Klee
Muss jeder auf der Visitenkarte
sehen, dass sie verheiratet sind oder waren? Heraus kommen bei diesem
Tamtam unter anderem Familien, in denen der Vater Müller, die Mutter
Müller-Schmidt und die Kinder Schmidt heißen... Was soll das?
Alles Quark.
Dekadenz im letzten Stadium. Danach wird rückentwickelt.
(siehe Inzucht)
Post by Till Felix Walther-Klee
Auf der anderen Seite verbieten Standesämter Jungennamen wie Nicola
(weil das arme Kind für ein Mädchen gehalten werden könnte; vor kurzem
ging das durch die Medien) oder die Schreibweise Mikaela, obwohl der
Name beim Googeln eine Sechstelmillion Treffer bringt? Warum darf
dagegen mein Cousin seinen Sohn Yannik-Boy nennen?
Ich hoffe, das kann mir niemand erklären.
Dein Beitrag nehme ich als Trollerei und äußere meinen Unmut darüber.
Und jetzt hau ab. Du Penner.

BGE
Boris Gerlach
2004-06-20 05:51:05 UTC
Permalink
Post by Till Felix Walther-Klee
Odda Gebine Holze-Stäbelein, Margarethe Hölldobler-Heumüller, Gabriele
Krone-Schmalz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ursula Engelen-Kefer
und - um den Vorlauf zünftig mit einem Tripelnamen abzurunden - Simone
Greiner-Petter-Memm.
Warum können die sich nicht entscheiden?
Du hast ja nicht nur einen Doppelnachnamen sondern auch noch einen
Doppelvornamen (Wie vornehm.) Richtich toll.
BTW es gibt Länder (USA usw.) da ist der 2 Vorname Pflicht um die
lichten Höhen des gesellschaftlichen, politischen oder wirtschaftlichen
Lebens zu erreichen.Mit nur einem Namen ist man Prolet.
In Deutschland ist dieses Doppelnachnamenzeugs in besonderen
Berufsgruppen verbreitet.
Ganz klar ist, daß zB. Anwälte&innen sich sowieso nicht rechtlich
einigen können und deshalb (für alle Fälle) den Doppelnamen bevorzugen.
Auch alteingesessene Totengräber resp. Bestattungsinstitute nehmen gern
den Namen des vorherigen Inhabers mit ins Programm. Wenn nicht als
Doppelname dann doch als zB.: Bestattungsinstitut !! UNDER ehem. TAKER.
Die Kunden haben dann den Bezug und dieser Trick erweckt einen Anschein
von Seriösität..
Um nochmal konkret auf Deine Frage zurückzukommen:
Sie können schon, sie wollen nicht. Für manche Leute ist der Name
wichtig um ihrer strukturlosen schwammigen Person etwas Konturen
zu verleihen. So wie bei Dir. Bei manchen ist der Name Programm.
Siehe Irmgard Adam Schwätzer. Diese arrogante Dreck*** war mal
Wohnungsbauministerin. Da wurde uns Ossis ganz Angst und Bange,
so um die Wendezeit herum.
Post by Till Felix Walther-Klee
Wenn den Frauen ihr Geburtsname so wichtig ist, warum behalten sie ihn
nicht und setzen keinen weiteren davor?
Sagte ich doch schon, sie können sich schon bei der Hochzeit nicht
einigen. Der blanke Hyperindividualismus treibt sie um und ich wette,
Doppelnamenhochzeiten haben auch einen überdurchschnittlich hohen Anteil
an Eheverträgen und Scheidungen. Wer sich in so einfachen Fragen noch
nicht mal einigen kann, ist asozial.
Post by Till Felix Walther-Klee
Muss jeder auf der Visitenkarte
sehen, dass sie verheiratet sind oder waren? Heraus kommen bei diesem
Tamtam unter anderem Familien, in denen der Vater Müller, die Mutter
Müller-Schmidt und die Kinder Schmidt heißen... Was soll das?
Alles Quark.
Dekadenz im letzten Stadium. Danach wird rückentwickelt.
(siehe Inzucht)
Post by Till Felix Walther-Klee
Auf der anderen Seite verbieten Standesämter Jungennamen wie Nicola
(weil das arme Kind für ein Mädchen gehalten werden könnte; vor kurzem
ging das durch die Medien) oder die Schreibweise Mikaela, obwohl der
Name beim Googeln eine Sechstelmillion Treffer bringt? Warum darf
dagegen mein Cousin seinen Sohn Yannik-Boy nennen?
Ich hoffe, das kann mir niemand erklären.
Dein Beitrag nehme ich als Trollerei und äußere meinen Unmut darüber.
Und jetzt hau ab. Du Penner.

BGE
Till Walther
2004-06-20 06:39:00 UTC
Permalink
Post by Boris Gerlach
Du hast ja nicht nur einen Doppelnachnamen sondern auch noch einen
Doppelvornamen (Wie vornehm.) Richtich toll.
Hab ich?
--
http://cretatus.com
A.Lange
2004-06-20 08:05:22 UTC
Permalink
Post by Boris Gerlach
Post by Till Felix Walther-Klee
[...]
Warum können die sich nicht entscheiden?
Du hast ja nicht nur einen Doppelnachnamen sondern auch noch einen
Doppelvornamen (Wie vornehm.) Richtich toll.
BTW es gibt Länder (USA usw.) da ist der 2 Vorname Pflicht um die
lichten Höhen des gesellschaftlichen, politischen oder wirtschaftlichen
Lebens zu erreichen.Mit nur einem Namen ist man Prolet.
In Deutschland ist dieses Doppelnachnamenzeugs in besonderen
Berufsgruppen verbreitet.
Doppelnachnamen finde ich auch blöd, Doppelvornamen sind auch so ein
Übel. Ein paar Beispiele gefällig?
Doppelnamen in einem Forum unter

http://www.foren.de/system/forum-BabyForen-doppelnamen-125659.html

und als besonders schönes Beispiel für die Grausamkeiten gegenüber
Kindern scheint mir diese Diskussion zu sein:

http://www.foren.de/system/thread-zweitnamegesucht-BabyForen-125659-358958.html

Auch

Michael Egil
Finn Thorben
Lasse Laurentius
Cornelius Lasse
Kim Jerrik
Robin Joel
Finn Jannick
Lars Jasper
Alea Joline
Chiara Jill
Emely Janice
Maya-Sophie Larissa
Jana-Celine Leonie
Mira-Sophie Eileen

zeugen nur davon, daß die Eltern ihrem eigen Affen Zucker geben und
nicht eine Minute über die Folgen solcher Vornamen für die Kinder
nachdenken. Hauptsache, die eigene Brut hat Vornamen, die sonst keine
hat.

Mein Favorit: Mona Liza Zoe Müller-Meerkatz

Gruß
Andreas
Eva Kornmann
2004-06-20 08:35:53 UTC
Permalink
Post by A.Lange
und als besonders schönes Beispiel für die Grausamkeiten gegenüber
http://www.foren.de/system/thread-zweitnamegesucht-BabyForen-125659-358958.html
Hat schon jemand das Jugendamt eingeschaltet?
Mich schüttelt's.

Grüße
Eva
--
http://www.e-kornmann.de
Frank Scheffski
2004-06-20 12:52:40 UTC
Permalink
Am Sun, 20 Jun 2004 10:35:53 +0200, schrieb Eva Kornmann
Post by Eva Kornmann
Post by A.Lange
http://www.foren.de/system/thread-zweitnamegesucht-BabyForen-125659-358958.html
Hat schon jemand das Jugendamt eingeschaltet?
Ich biete zahlreiche "Maik" und mindestens einen "Seimen" (nein, das
schreibt sich genau so und soll wohl das ostdeutsche Pendant zu Simon
sein).
Einen "Dag" könnte ich auch noch bieten.
Hat ernsthaft was hiermit zu tun:
http://www.erichschenk.de/Vom%20Orient%20nach%20Rom.htm
Post by Eva Kornmann
Mich schüttelt's.
Ach Gottchen!

MfG

Frank
Eva Kornmann
2004-06-20 13:22:09 UTC
Permalink
Post by Frank Scheffski
Einen "Dag" könnte ich auch noch bieten.
http://www.erichschenk.de/Vom%20Orient%20nach%20Rom.htm
Die männlichen Hauptfiguten im "Erbe von Björndal" hießen auch so.
In Norwegen durchaus üblich.

Grüße
Eva
--
http://www.e-kornmann.de
Julia Liebetrau
2004-06-20 09:56:10 UTC
Permalink
Post by A.Lange
Auch
[Beispiele gnädig entsorgt]
Post by A.Lange
zeugen nur davon, daß die Eltern ihrem eigen Affen Zucker geben und
nicht eine Minute über die Folgen solcher Vornamen für die Kinder
nachdenken. Hauptsache, die eigene Brut hat Vornamen, die sonst keine
hat.
Wobei in Deutschland dankenswerterweise Standesämter noch ein *gewisses*
Mitspracherecht haben, über dem großen Teich treibt das teilweise noch
schlimmere Blüten. Hübsch dazu:
http://www.misanthropic-bitch.com/briandrye.html

Zitat:
"You can be really rotten sometimes." - "I know, it's a gift."

Onomastische Grüße

Julia
A.Lange
2004-06-20 10:56:55 UTC
Permalink
Post by Julia Liebetrau
Wobei in Deutschland dankenswerterweise Standesämter noch ein *gewisses*
Mitspracherecht haben,
Das mitunter aber nicht nutzen.
Bei meiner Letztgeborenen (Nennen wir sie aus datenschutzrechtlichen
Gründen einfach Magdalena), deren Mutter aus einem großen fernöstlichen
Reich kommt, setzte ich die Familientradition fort und fügte (verdeckt)
die Namen der Großmütter und der Mutter hinzu. (Macht Ahnenforschung
echt einfach er).
Also meldete ich im Krankenhaus vor der Entbindung den Namen "Magdalena
Hannelore Jia_Li Yin" an. Das Krankenhaus meldete die Namen an das
Standesamt und niemand fragte mich, ob die hinteren Namen echt sind oder
nur Bezeichnungen von Küchengeräten oder von einer Yu-Gi-Oh-Karte (oder
so ähnlich) stammen.
Das hat mich schon ein bißchen irritiert.
Post by Julia Liebetrau
über dem großen Teich treibt das teilweise noch
http://www.misanthropic-bitch.com/briandrye.html
Schön!
Komisch wird mir auch immer, wenn mir Wochentage, Städte, Autos oder
geologische Formationen begegnen. Von den Phantasienamen ganz abgesehen.
Und den ganzen Jesussen in Lateinamerika.


Gruß
Andreas

PS Natürlich heißt die Kleine nicht exakt so, aber angesichts der
Ewigkeit des globalen Gedächnisses schien mir eine Veränderung
angebracht.
frank paulsen
2004-06-20 14:39:08 UTC
Permalink
Post by A.Lange
PS Natürlich heißt die Kleine nicht exakt so, aber angesichts der
Ewigkeit des globalen Gedächnisses schien mir eine Veränderung
angebracht.
um dich als dauerhaft merkbefreit zu identifizieren reicht eigentlich
dein From:-header hin, von daher haette es deiner wenig interessanten
ausfuehrungen nicht bedurft.
--
frobnicate foo
A.Lange
2004-06-20 19:11:05 UTC
Permalink
Post by frank paulsen
Post by A.Lange
PS Natürlich heißt die Kleine nicht exakt so, aber angesichts der
Ewigkeit des globalen Gedächnisses schien mir eine Veränderung
angebracht.
um dich als dauerhaft merkbefreit zu identifizieren reicht eigentlich
dein From:-header hin, von daher haette es deiner wenig interessanten
ausfuehrungen nicht bedurft.
Geh Fußball gucken!

Gruß
Andreas
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2004-06-20 10:54:51 UTC
Permalink
Post by Julia Liebetrau
Wobei in Deutschland dankenswerterweise Standesämter noch ein *gewisses*
Mitspracherecht haben,
Ich möchte das Gesicht des deutschen Standesbeamten sehen, wenn das
norwegische Ehepaar Herr Inge und Frau Gerd Steinar auftaucht, die
ihren in Deutschland neugeborenen Sohn Inge taufen wollen, so wie der
Vater heißt *g*

Jaja, ich weiß, das Beispiel hat nen Bart, aber ich finde diese
Kombination lustig.



regards - Ralph
--
Want to get in touch? http://www.radio-link.net/whereisralph.txt
Carsten Gier
2004-06-21 11:20:29 UTC
Permalink
Post by A.Lange
Doppelnachnamen finde ich auch blöd, Doppelvornamen sind auch so ein
Übel. Ein paar Beispiele gefällig?
Doppelnamen in einem Forum unter
[Forum, Link entfernt]

Herr im Himmel. Wie grausam.
Das ist selbst dann schon unsäglich, wenn man sich die als
niedlich und toll angepriesenen Doppelnamen gar nicht genauer
durchliest. Der optische Eindruck genügt: Kurze Textfetzen
verlieren sich in einem Meer von Smileys und wabernden
Herzchen, Bärchen, Blümchen und Fischchen. Wie herzig.
Dagegen war das Sekretärinnen-Forum ja geradezu eine Insel
der Intelligenz im Internet.

Carsten
Andreas Iwanowitsch
2004-06-21 11:42:01 UTC
Permalink
Post by Carsten Gier
Post by A.Lange
Doppelnachnamen finde ich auch blöd, Doppelvornamen sind auch so ein
Übel. Ein paar Beispiele gefällig?
Doppelnamen in einem Forum unter
[Forum, Link entfernt]
Herr im Himmel. Wie grausam.
[...]

Wer von euch hat unter dem Pseudonym "Fynn" dort gepostet?
"Euch dummen, selbstsüchtigen Tussen sollte man mMn. die Berechtigung
zum Kinderkriegen entziehen."

Vortreten.

Andreas
Andreas Kroschel
2004-06-21 12:04:11 UTC
Permalink
Post by Andreas Iwanowitsch
Wer von euch hat unter dem Pseudonym "Fynn" dort gepostet?
"Euch dummen, selbstsüchtigen Tussen sollte man mMn. die Berechtigung
zum Kinderkriegen entziehen."
Unwahrscheinlich. Fynn glaubt nach dem Durchlesen dieser Threads noch,
mit Worten etwas ausrichten zu können. Die normale Reaktion wäre
endgültige Resignation.

Grüße,
kro
--
Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951
(PGP/GPG 0xCE248A25)
A.Lange
2004-06-21 17:01:00 UTC
Permalink
Post by Andreas Kroschel
Post by Andreas Iwanowitsch
Wer von euch hat unter dem Pseudonym "Fynn" dort gepostet?
"Euch dummen, selbstsüchtigen Tussen sollte man mMn. die Berechtigung
zum Kinderkriegen entziehen."
Unwahrscheinlich. Fynn glaubt nach dem Durchlesen dieser Threads noch,
mit Worten etwas ausrichten zu können. Die normale Reaktion wäre
endgültige Resignation.
Es besteht allerdings eine gute Chance, solche Vornamen später als
Behinderung anerkannt zu bekommen. Sagt zumindest Fynn-Ster Walt-Schrat,
Gleichstellungsbeauftragter der Stadt Berlin.

Gruß
Andreas
Frank Scheffski
2004-06-22 12:33:54 UTC
Permalink
Am Mon, 21 Jun 2004 19:01:00 +0200, schrieb "A.Lange"
Post by A.Lange
Es besteht allerdings eine gute Chance, solche Vornamen später als
Behinderung anerkannt zu bekommen. Sagt zumindest Fynn-Ster Walt-Schrat,
Gleichstellungsbeauftragter der Stadt Berlin.
Irnkein (ehemaliger?) leitender Angestellter des Berliner Bausenats
trägt den stolzen Namen 'Ural Kalender'

Dein Gleichstellungsbeauftragter wird also niemanden irritieren.

MfG

Frank
A.Lange
2004-06-22 17:43:21 UTC
Permalink
Post by Frank Scheffski
Am Mon, 21 Jun 2004 19:01:00 +0200, schrieb "A.Lange"
Post by A.Lange
Es besteht allerdings eine gute Chance, solche Vornamen später als
Behinderung anerkannt zu bekommen. Sagt zumindest Fynn-Ster Walt-Schrat,
Gleichstellungsbeauftragter der Stadt Berlin.
Irnkein (ehemaliger?) leitender Angestellter des Berliner Bausenats
trägt den stolzen Namen 'Ural Kalender'
Ist das der Vorgesetzte von Fynn Det(lef) Nemo?

Gruß
Andreas
A.Lange
2004-06-21 16:15:39 UTC
Permalink
Post by Andreas Iwanowitsch
Post by Carsten Gier
Post by A.Lange
Doppelnachnamen finde ich auch blöd, Doppelvornamen sind auch so ein
Übel. Ein paar Beispiele gefällig?
Doppelnamen in einem Forum unter
[Forum, Link entfernt]
Herr im Himmel. Wie grausam.
[...]
Wer von euch hat unter dem Pseudonym "Fynn" dort gepostet?
"Euch dummen, selbstsüchtigen Tussen sollte man mMn. die Berechtigung
zum Kinderkriegen entziehen."
Herrlich! Da habe ich ja was angerichtet!
Als nächstes kam dann die Bärchenschwemme von "Flaky" und echt Klasse
gefiel mir der Vorschlag von "Martha"

Gruß
Andreas,
dessen Frau nicht verstand, wieso man über den Namensvorschlag "Finn
Delkind" gut 10 Minuten lachen kann.

Danke, Unbekannter!
A.Lange
2004-06-21 17:09:19 UTC
Permalink
Post by Andreas Iwanowitsch
Wer von euch hat unter dem Pseudonym "Fynn" dort gepostet?
Zu spät! ;-(
Die Forumszensur hat die fundierten Beträge der Datu-Krieger gelöscht.

Gruß
Andreas
Martin Jangowski
2004-06-21 19:50:56 UTC
Permalink
Post by A.Lange
Post by Andreas Iwanowitsch
Wer von euch hat unter dem Pseudonym "Fynn" dort gepostet?
Zu spät! ;-(
Die Forumszensur hat die fundierten Beträge der Datu-Krieger gelöscht.
Immerhin wurde der Account (noch) nicht gekickt.

Martin
A.Lange
2004-06-21 17:06:56 UTC
Permalink
Post by Carsten Gier
Post by A.Lange
Doppelnachnamen finde ich auch blöd, Doppelvornamen sind auch so ein
Übel. Ein paar Beispiele gefällig?
Doppelnamen in einem Forum unter
[Forum, Link entfernt]
Herr im Himmel. Wie grausam.
Das ist selbst dann schon unsäglich, wenn man sich die als
niedlich und toll angepriesenen Doppelnamen gar nicht genauer
durchliest. Der optische Eindruck genügt: Kurze Textfetzen
verlieren sich in einem Meer von Smileys und wabernden
Herzchen, Bärchen, Blümchen und Fischchen. Wie herzig.
Dagegen war das Sekretärinnen-Forum ja geradezu eine Insel
der Intelligenz im Internet.
Wahrscheinlich hat mein Kollege recht, der die Affassung vertritt, daß
mit Schwanger- und Mutterschaft aus intelligenten Frauen triebgesteuerte
Muttertiere werden, die damit 2/3 ihres Verstandes einbüßen.


Gruß
Andreas
Sabine Loss
2004-06-20 06:36:16 UTC
Permalink
Post by Till Felix Walther-Klee
Wenn den Frauen ihr Geburtsname so wichtig ist, warum behalten sie ihn
nicht und setzen keinen weiteren davor? Muss jeder auf der Visitenkarte
sehen, dass sie verheiratet sind oder waren? Heraus kommen bei diesem
Tamtam unter anderem Familien, in denen der Vater Müller, die Mutter
Müller-Schmidt und die Kinder Schmidt heißen... Was soll das?
Weil das erst seit den Neunziger Jahren geht. Alle, die sehr viel
vorher heirateten, mußten den Namen ihres Mannes annehmen. Die, die
später heirateten, durften ihren zumindest in einem Doppelnamen
weiterführen. Wenn ich mich richtig erinnere, kam man dann auf die
Idee, daß Männer ja auch den Namen ihrer Frau annehmen könnten, und
man erlaubte auch dies (das könnte zuvor auch schon der Fall gewesen
sein). Und schließlich stellte man fest, daß jeder genausogut seinen
Namen behalten kann. Und das war, so mich meine Erinnerung nicht
trügt, erst irgendwann um 1990 aufwärts.

Wieso man trotz Heirat unbedingt seinen Namen behalten will, solltest
Du demnach die Männer fragen, denen das Behalten ihres Namens so
wichtig war, daß sie es in ein Gesetz gossen und lange daran
festhielten. Nicht die, die irgendwann die Möglichkeiten nutzten, die
ihnen das geänderte Gesetz gab. Ein Grund, am Namen festzuhalten,
selbst in einem unsinnigen Doppelnamenkonstrukt, kann übrigens sein,
daß mit diesem "Mädchennamen" bereits eine Karriere begonnen hat, bei
der es vor allem darum geht, daß einen die richtigen Leute (beim
Namen) kennen.

HTH,
Sabine
Harald Maedl
2004-06-21 19:56:36 UTC
Permalink
[warum Doppelnamen für Frauen]
[Weil das erst seit den Neunziger Jahren geht. ]>
Wieso man trotz Heirat unbedingt seinen Namen behalten will, solltest
Du demnach die Männer fragen, denen das Behalten ihres Namens so
wichtig war, daß sie es in ein Gesetz gossen und lange daran
festhielten. Nicht die, die irgendwann die Möglichkeiten nutzten, die
ihnen das geänderte Gesetz gab. Ein Grund, am Namen festzuhalten,
selbst in einem unsinnigen Doppelnamenkonstrukt, kann übrigens sein,
daß mit diesem "Mädchennamen" bereits eine Karriere begonnen hat, bei
der es vor allem darum geht, daß einen die richtigen Leute (beim
Namen) kennen.
Ach, Bine°, Frauen benötigen überhaupt keinen Namen. Es reicht aus,
wenn man "Frau" sagt.
- "Frau, putz!"
- "Frau, arbeite!"
Allenfalls vielleicht noch folgendes:
"Spatzl, sei ein bisserl nett!"

Männer benötigen hingegen Namen, damit Frau auch erkennen kann, welcher
Kotzbrocken der ihre ist.

Herzlichst
Harald
Torsten Mueller
2004-06-20 09:39:39 UTC
Permalink
Post by Till Felix Walther-Klee
Auf der anderen Seite verbieten Standesämter Jungennamen wie Nicola
(weil das arme Kind für ein Mädchen gehalten werden könnte; vor
kurzem ging das durch die Medien) oder die Schreibweise Mikaela,
obwohl der Name beim Googeln eine Sechstelmillion Treffer bringt?
Also erstens ist mir unklar, warum jemand sein Kind ausdrücklich
"Mikaela" nennen will, so daß es also sein Leben lang gezwungen sein
wird, "mit k" dazuzusagen, und zwar in der Form "mit k - nein, ohne
ch, statt dessen mit k - in der Mitte, wo sonst ch steht, ja, dort
einfach mit k, nein, ganz ohne ch" ...

(Wenn ich allein daran denke, was für eine unüberwindliche
Schwierigkeit es zu sein schein, "Torsten" ohne "h" zu schreiben. Ich
brauche nur zu sagen "Torsten ohne h" - zack - steht das "h" da. Das
muß ein Reflex sein.)

Und zweitens ist mir wiedermal nicht klar, warum "eine Sechstelmillion
Treffer" (aka eine Sechstelmillion Schwachsinnsäußerungen) irgendeinen
Wert darstellt.
Post by Till Felix Walther-Klee
Warum darf dagegen mein Cousin seinen Sohn Yannik-Boy nennen?
Weil Dummheit kein Verbrechen ist?
Post by Till Felix Walther-Klee
Ich hoffe, das kann mir niemand erklären.
Das war leicht.

T.M.
Till Walther
2004-06-20 10:07:17 UTC
Permalink
Post by Torsten Mueller
Also erstens ist mir unklar, warum jemand sein Kind ausdrücklich
"Mikaela" nennen will, so daß es also sein Leben lang gezwungen sein
wird, "mit k" dazuzusagen, und zwar in der Form "mit k - nein, ohne
ch, statt dessen mit k - in der Mitte, wo sonst ch steht, ja, dort
einfach mit k, nein, ganz ohne ch" ...
Damals durften sie die Schreibweise mit k nicht nehmen und hatten
gehofft, es später ändern zu können. Da ist nichts draus geworden. Dein
Einwand ist natürlich berechtigt, aber ich frage mich gerade deswegen,
weshalb man in Deutschland ausländische Schreibweisen nicht zulässt...
Post by Torsten Mueller
(Wenn ich allein daran denke, was für eine unüberwindliche
Schwierigkeit es zu sein schein, "Torsten" ohne "h" zu schreiben. Ich
brauche nur zu sagen "Torsten ohne h" - zack - steht das "h" da. Das
muß ein Reflex sein.)
Ist bei mir mit Walther mit h genauso. Und in Kombination mit meinem
Vornamen gibt es noch ein Problem - "Sehr geehrter Herr Till".
Post by Torsten Mueller
Und zweitens ist mir wiedermal nicht klar, warum "eine Sechstelmillion
Treffer" (aka eine Sechstelmillion Schwachsinnsäußerungen) irgendeinen
Wert darstellt.
Keinen Wert direkt, aber ein deutlicher Hinweis, dass "Mikaela" kein
Tippfehler ist, sondern dass es ein Name ist.
--
http://cretatus.com
Juergen Pfingst
2004-06-20 12:46:20 UTC
Permalink
Post by Torsten Mueller
(Wenn ich allein daran denke, was für eine unüberwindliche
Schwierigkeit es zu sein schein, "Torsten" ohne "h" zu
schreiben. Ich brauche nur zu sagen "Torsten ohne h" - zack -
steht das "h" da. Das muß ein Reflex sein.)
(Wenn ich allein daran denke, was für eine unüberwindliche
Schwierigkeit es zu sein schein*t*, "Pfingst" mit "Pf" zu schreiben.
Ich brauche nur zu sagen "Pfingst mit pf" - zack - steht das "F" ohne
"P" da. Das muß ein Reflex sein.)

J. P., rationalisierend
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2004-06-20 15:18:07 UTC
Permalink
Post by Torsten Mueller
(Wenn ich allein daran denke, was für eine unüberwindliche
Schwierigkeit es zu sein schein*t*, "Pfingst" mit "Pf" zu schreiben.
Ich brauche nur zu sagen "Pfingst mit pf" - zack - steht das "F" ohne
"P" da. Das muß ein Reflex sein.)
Schmid...ich sag nur Schmid...von Schmidt über Schmitt und Schmied
wird trotz langsamen Buchstabierens alles geschrieben :(
Post by Torsten Mueller
J. P., rationalisierend
regards - Ralph
--
Want to get in touch? http://www.radio-link.net/whereisralph.txt
Thomas Poenicke
2004-06-21 10:51:57 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Post by Torsten Mueller
(Wenn ich allein daran denke, was für eine unüberwindliche
Schwierigkeit es zu sein schein*t*, "Pfingst" mit "Pf" zu schreiben.
Ich brauche nur zu sagen "Pfingst mit pf" - zack - steht das "F" ohne
"P" da. Das muß ein Reflex sein.)
Schmid...ich sag nur Schmid...von Schmidt über Schmitt und Schmied
wird trotz langsamen Buchstabierens alles geschrieben :(
Habt Ihr es gut.

Poenicke in Verbindung mit sächsischer Mundart, die ich immer noch
nicht ganz abgelegt habe, bringt Adressaten von König über Königer,
Böniger bis Pönicker raus.
Und trotz nachdrücklichem Buchstabierens mit dem Hinweis, daß _oe_ so
korrekt ist, schaffen es die meisten nicht.

Zumindest hat mir das schonmal das Amusement eingebracht, eine Rechnung
zurückschicken zu können mit dem Hinweis, daß mir der Empfänger nicht
bekannt ist.

Gruß
Thomas
Boris Gerlach
2004-06-20 17:03:47 UTC
Permalink
Post by Torsten Mueller
(Wenn ich allein daran denke, was für eine unüberwindliche
Schwierigkeit es zu sein schein*t*, "Pfingst" mit "Pf" zu schreiben.
Ich brauche nur zu sagen "Pfingst mit pf" - zack - steht das "F" ohne
"P" da. Das muß ein Reflex sein.)
Das ist einfach.
Sag doch "Pfingst, wie Pfingsten". Das müßte dann
bei ca. 70% der schreibenden Bevölkerung klappen.

BGE
Torsten Mueller
2004-06-21 06:10:48 UTC
Permalink
Post by Boris Gerlach
Sag doch "Pfingst, wie Pfingsten". Das müßte dann
bei ca. 70% der schreibenden Bevölkerung klappen.
Vor allem in Berlin. "Meens'e etwa Fings'en mit F, Alta? Wo iss'n det
Problem?"

T.M.

P.S.: Mich würde im Rahmen dieses threads mal interessieren, wie die
Lenzen früher hiess. Ich meine, wer heiratet schon jemanden, der
Lenzen heisst?
Martina Lenzen
2004-06-21 06:41:42 UTC
Permalink
Post by Torsten Mueller
P.S.: Mich würde im Rahmen dieses threads mal interessieren, wie die
Lenzen früher hiess. Ich meine, wer heiratet schon jemanden, der
Lenzen heisst?
Niemand, erst recht nicht seit Ingo Lenzen und seinem unsäglichen Schnauz-
bart. Und hätte ich bei der Heirat wirklich frei wählen können, hätte ich
mich für den Doppelnamen Huhöfer-Steintz entschieden. Aber langweilig, wie
dieses deutsche Bürokratenvolk nunmal ist, darf man hierzulande nur die
Namen in ihrer Ursprungsform aneinanderreihen. Das Mischen und neu Zusam-
mensetzen einzelner Namensbestandteile ist verboten. Wie gut, daß man
manche Träume dann doch ansatzweise über das www realisiern kann.

Gruss
Martina
Torsten Mueller
2004-06-21 13:04:26 UTC
Permalink
Post by Martina Lenzen
Niemand, erst recht nicht seit Ingo Lenzen und seinem unsäglichen
Schnauzbart.
Immer, wenn ich diesen Wicht im Fernsehen sehe - vielleicht in einer
kulturkritischen Sendung auf 3sat, in der er als Negativbeispiel
Verwendung
findet und die ich mir aus Gründen meines nie versiegenden
Wissensdurstes bewusst ansehe - dann muss ich an Karl May denken.

http://www.wiesibox.de/karlmay/karlmay.htm

Ich glaube, das hat auch eine inhaltliche Beziehung zu der Sendung.

T.M.
Boris Gerlach
2004-06-21 19:49:00 UTC
Permalink
Post by Torsten Mueller
Post by Boris Gerlach
Sag doch "Pfingst, wie Pfingsten". Das müßte dann
bei ca. 70% der schreibenden Bevölkerung klappen.
Vor allem in Berlin. "Meens'e etwa Fings'en mit F, Alta? Wo iss'n det
Problem?"
T.M.
P.S.: Mich würde im Rahmen dieses threads mal interessieren, wie die
Lenzen früher hiess.
Früher, so vor 20 -30 Jahren, da hieß sie Lenz.
Und jetzt Lenzen.
Wo ist das Problem?

BGE
Uwe Schwöbel
2004-06-22 11:08:03 UTC
Permalink
Post by Torsten Mueller
Post by Torsten Mueller
(Wenn ich allein daran denke, was für eine unüberwindliche
Schwierigkeit es zu sein schein, "Torsten" ohne "h" zu
schreiben. Ich brauche nur zu sagen "Torsten ohne h" - zack -
steht das "h" da. Das muß ein Reflex sein.)
(Wenn ich allein daran denke, was für eine unüberwindliche
Schwierigkeit es zu sein schein*t*, "Pfingst" mit "Pf" zu schreiben.
Ich brauche nur zu sagen "Pfingst mit pf" - zack - steht das "F" ohne
"P" da. Das muß ein Reflex sein.)
Anruf bei einer Firma zwecks Kataloganforderung:
"Schwöbel"
"Guten Tag Herr Schröder."
"Ich heiße Schwöbel. Ich buchstabiere: Schule, Wilhelm, Ökonom,
Bertha, Emil, Ludwig."
Der Katalog war dann an Herrn Schule adressiert.

Ich kenne einen Herrn Zuckschwerdt.
Bei einem Briefwechsel dieses Herrn mit einem Lieferanten wechselte
dieser Lieferant innerhalb von 3 Briefen vom korrekten Namen über
"Zugschwert" zu "Zugvogel"; der Herr Zuckschwerdt musste noch nicht
einmal buchstabieren, die hätten nur abschreiben brauchen.

Gruß
Uwe
Nico Hoffmann
2004-06-22 14:50:43 UTC
Permalink
Post by Uwe Schwöbel
"Schwöbel"
"Guten Tag Herr Schröder."
"Ich heiße Schwöbel. Ich buchstabiere: Schule, Wilhelm, Ökonom,
Bertha, Emil, Ludwig."
Der Katalog war dann an Herrn Schule adressiert.
Ich kenne einen Herrn Zuckschwerdt.
Bei einem Briefwechsel dieses Herrn mit einem Lieferanten wechselte
dieser Lieferant innerhalb von 3 Briefen vom korrekten Namen über
"Zugschwert" zu "Zugvogel"; der Herr Zuckschwerdt musste noch nicht
einmal buchstabieren, die hätten nur abschreiben brauchen.
Aus einem Antwortbrief von $Elektronikfirma auf ein
Bewerbungsschreiben von mir:

"Sehr geehrter Herr Bahnmüller, ..."

N.
--
Das BMW E28 Forum: <http://www.e28-forum.de>
Juergen Pfingst
2004-06-22 18:37:42 UTC
Permalink
Post by Nico Hoffmann
Aus einem Antwortbrief von $Elektronikfirma auf ein
"Sehr geehrter Herr Bahnmüller, ..."
Und? Hast Du die Stelle angetreten?

J. P.

Torsten Kleinert
2004-06-21 07:00:17 UTC
Permalink
Post by Torsten Mueller
(Wenn ich allein daran denke, was für eine unüberwindliche
Schwierigkeit es zu sein schein, "Torsten" ohne "h" zu schreiben. Ich
brauche nur zu sagen "Torsten ohne h" - zack - steht das "h" da. Das
muß ein Reflex sein.)
Höhö, den Reflex kenne ich ;-)

Weitere Schwierigkeitsstufe: Meine werte Gattin heißt Cathrin - "ja,
mit C und TH"...

SCNR
Torsten
--
"Was ist eigentlich ein Internet-Portal?" -
"Das ist sowas wie die Werbeunterbrechung im TV."
(Joachim Wiesemann und Markus Malkusch in
de.comm.infosystems.www.authoring.misc)
Carlo Kessel
2004-06-20 12:26:04 UTC
Permalink
Till Felix Walther-Klee <***@cretatus.com> wrote in message news:<***@cretatus.com>...
Jämmerlicher Besserbekommerversuch sich ein "gutbürgerliches
Adelsprädikat" zu erschleichen. Nur verständlich bei Müller, Meier,
Schmidt und anderen Sammelbezeichnungen.
Selbst in UK bei denjenigen verbreitet, die es noch nicht bis zum Sir/
Lady geschafft haben. Noch besser in USA: William Edgar Clinton III,
mit Stammbaum bis zur Erstbesiedlung.
Im übrigen hier hinlänglich bekannter Unmut.

Mal ein Männchen: Rolf Schmidt-Holz, den Mann kann ich sogar
verstehen, ansonsten sind die genannten Beispiele die degenerierten
Auswirkungen der sog. Emanzipation. Früher nahm die Frau den Namen
ihres Ehemannes an, blieb zu Hause zur Kindererziehung und basta!
Heute braucht Frau eine schmalspurakademische Ausbildung um letztlich
genauso erwerbslos und unzufrieden zu Hause zu hocken, bzw. einfache
Sachbearbeitertätigkeiten nicht zu meistern.

Bonusunmut: schwachsinnige Vornamen, von sich selbst verwirklichenden
Eltern (Papi erstmals Vater mit 60), die damit ihre Kinder zur
lebenslangen Lächerlichkeit verurteilen: Beispiele Sam, Josuah, Lätta.

gruss Carlo Kessel IV
Peter Bruells
2004-06-20 12:38:26 UTC
Permalink
Post by Till Felix Walther-Klee
Odda Gebine Holze-Stäbelein, Margarethe Hölldobler-Heumüller, Gabriele
Krone-Schmalz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ursula Engelen-Kefer
und - um den Vorlauf zünftig mit einem Tripelnamen abzurunden - Simone
Greiner-Petter-Memm.
Warum können die sich nicht entscheiden?
Was wäre so verwirrend an Odda Gebine Holze, Margarethe Hölldobler,
Gabriele Krone, Sabine Leutheusser, Ursula Engelen oder Simone Greiner?
Oder an Odda Stäbelein, Margarethe Heumüller, Gabriele Schmalz, Sabine
Schnarrenberger, Ursula Kefer oder Sabine Einervondendreien?
Wenn den Frauen ihr Geburtsname so wichtig ist, warum behalten sie ihn
nicht und setzen keinen weiteren davor?
Weil es erst seit ein paar Jahren geht,
Post by Till Felix Walther-Klee
Muss jeder auf der Visitenkarte sehen, dass sie verheiratet sind
oder waren? Heraus kommen bei diesem Tamtam unter anderem Familien,
in denen der Vater Müller, die Mutter Müller-Schmidt und die Kinder
Schmidt heißen... Was soll das?
Letzteres sollte eigentlich nicht gehen. Die Kinder müßten Müller
heißen und die Frau kann bei Bedarf das "Schmidt" ablegen, so sie es
denn wünscht um einen einheitlichen Familiennamen zu bilden.
Carsten Gier
2004-06-21 07:52:12 UTC
Permalink
Till Felix Walther-Klee schrieb:

[Doppel- und Dreifachnamen]

Katrin Rutschow-Stomporowski.
Beim Blick auf den Header dachte ich, der Anlaß dieses Threads
sei das am Wochenende stattgefunden habende Rudern auf dem
Rotsee bei Zürich. Oben genannte Dame war im Frauen-Einer am
Start, und man konnte fast den Eindruck gewinnen, es mache dem
Kommentator Spaß, diesen Namen alle zehn Sekunden in voller
Länge daherzuleiern.
Post by Till Felix Walther-Klee
Warum darf dagegen mein Cousin seinen Sohn Yannik-Boy
nennen? Ich hoffe, das kann mir niemand erklären.
Warum nennen die Leute im Haus gegenüber ihren Nachwuchs
"Tizian"? Bestimmt nicht aufgrund ihrer großen Leidenschaft für
italienische Renaissancemaler.

Aber als Lehrer müßtest Du doch alle Vornamensverbrechen, die
an unschuldigen Kleinkindern verübt werden, schon erlebt haben.

Grüße
Carsten
Till Walther
2004-06-21 15:07:27 UTC
Permalink
Post by Carsten Gier
Aber als Lehrer müßtest Du doch alle Vornamensverbrechen, die
an unschuldigen Kleinkindern verübt werden, schon erlebt haben.
Da fällt mir noch einer ein: Elena-Mutgard. Die Mutter besteht sehr
darauf, dass man nicht nur Elena sagt. Noch knapp unterhalb der
Schmerzgrenze ist dagegen Sophia-Elisabeth.
--
http://cretatus.com
Till Walther
2004-06-21 15:07:27 UTC
Permalink
Post by Carsten Gier
Aber als Lehrer müßtest Du doch alle Vornamensverbrechen, die
an unschuldigen Kleinkindern verübt werden, schon erlebt haben.
Ja, aber noch nicht Marie-Johanna.
Und ich hatte auch noch keinen Mario Hahner. ;-)
--
http://cretatus.com
Erik Braun
2004-06-21 08:25:41 UTC
Permalink
Post by Till Felix Walther-Klee
Greiner-Petter-Memm.
Greiner-Doppelname zählt als nur ein Name.

In der Gegend um Lauscha soll damit der Eindruck vermieden werden,
daß Paare auch gleichzeitig Geschwister sind. Einen hübschen Einblick
in die Lauschaer Ehebetten bietet das Verzeichnis der Lauschaer
Glasbläser: Greiner, Greiner-Petter, Greiner-Adam, Greiner-Mai,
Greiner-Müller sowie auch Müller, Müller-Marks, Müller-Schulwilm,
Müller-Litz, Müller-Schmoß, Müller-Sachs.

Das ist kein Scherz, ich schätze mal, daß 10-15% der Leute dort einen
dieser Namen tragen.

<http://www.thueringen-direkt.de/HANDWERK/innungen/GLASGESTALTER/HTML/liste.asp>
Loading...